Was steckt wirklich in einer Ölflasche? (Was das Etikett nicht verrät)

Wenn das Etikett mehr täuscht als informiert

Wie oft haben Sie im Supermarkt eine Flasche Öl gekauft, weil Sie dachten, es sei extra vergine, und beim Probieren stellte sich heraus, dass es weder Geschmack noch Geruch hatte? Das ist kein Zufall. Etiketten verbergen oft mehr, als sie verraten. Und hier müssen wir die Augen offen halten, um nicht getäuscht zu werden.

1) Die Herkunft ist wichtig: Woher kommt das Öl wirklich?

Auf vielen Flaschen steht „Öl aus der EU“ oder, noch schlimmer, „Öl aus verschiedenen Ländern“. Die Übersetzung? Eine Mischung aus Ölen aus verschiedenen Ländern , ohne Garantie für Qualität oder Frische. Wenn ein Öl Tausende von Kilometern zurückgelegt und monatelang in Containern verbracht hat, landet auf Ihrem Teller alles andere als ein lebendiges Öl.

2) Was das Etikett nicht sagt (und was Sie wissen sollten)

  • Olivensorte: oft nicht verfügbar.
  • Erntejahr: fast nie.
  • Rückverfolgbarkeit: Oft auf einen allgemeinen Bereich beschränkt.
  • Herstellungsverfahren: Niemand verrät Ihnen, ob es im Dorf kaltgepresst oder in großen Tanks nachgebacken wurde.

Wenn Informationen fehlen, liegt das möglicherweise daran, dass Sie diese nicht erhalten möchten .

3) Die Dorfölflasche: eine andere Geschichte

Wenn Sie eine Flasche Öl von der Genossenschaft Castelldans kaufen, wissen Sie genau, was drin ist: trocken angebautes Arbequina , zum richtigen Zeitpunkt geerntet und nur wenige Meter vom Feld entfernt kaltgepresst. Eine transparente Flasche, im wahrsten Sinne des Wortes.

4) Der Wert des Wissens, was Sie kaufen

Ja, eine Flasche aus dem Supermarkt kostet vielleicht weniger. Aber wofür zahlen Sie wirklich? Für ein Produkt ohne Seele, ohne Wurzeln und ohne Geschmack. Andererseits schenkt Ihnen eine Flasche Dorföl Geschmack, Gesundheit, Erinnerung und Territorium . Es ist der Unterschied zwischen einer anonymen Flüssigkeit und einem Stück Ihres Landes.

Zwischen den Zeilen lesen

Wenn Sie das nächste Mal eine Flasche Öl in den Händen halten, schauen Sie nicht nur auf das Etikett. Schauen Sie darüber hinaus und fragen Sie sich: Wer steckt hinter dieser Flasche? Wenn Sie klare Antworten wollen, finden Sie sie auf dem Feld, in der Kooperative und in jedem Tropfen Öl, das aus Castelldans kommt.

👉 Hier entdecken