Phasen des Zyklus des Arbequina-Olivenbaums

Willkommen in der Cooperativa del camp de Castelldans! Wir möchten mit Ihnen den gesamten Prozess der Phasen des Arbequina-Olivenbaumzyklus teilen, der hinter unserem köstlichen nativen Olivenöl extra, OliFERM, steckt, das aus Arbequina-Oliven hergestellt wird, die mit Sorgfalt und Hingabe in unserer Region angebaut werden.

Der Olivenbaum ist ein uralter Baum, der Hunderte von Jahren leben kann. Heute kombinieren wir bei Cooperativa Oliferm traditionelle Techniken mit modernen Innovationen, um sicherzustellen, dass jeder Tropfen Öl die höchste Qualität und Authentizität unseres Landes widerspiegelt.

Was macht die Arbequina-Olive so besonders?

Die Arbequina- Olive ist dafür bekannt, klein, rund und äußerst ölreich zu sein. Diese ursprünglich aus der Region Arbeca, ganz in der Nähe von Castelldans, stammende Sorte wird wegen ihrer Weichheit, ihres fruchtigen Geschmacks und ihres geringen Säuregehalts geschätzt. Diese einzigartige Kombination macht das gewonnene native Olivenöl extra zu einem der gefragtesten sowohl lokal als auch international.

Zyklus des Arbequina-Olivenbaums und wie wir ihn pflegen

Blütenstandswachstum (Februar – März)

Der Zyklus des Arbequina-Olivenbaums beginnt Ende Februar mit dem Wachstum der Blütenstände. In dieser ersten Phase ist das Keimen der Knospen für eine gute Ernte unerlässlich. Während dieser Zeit entwickeln sich aus den vegetativen Trieben neue Stängel und Blätter, während die Blütenknospen die zukünftigen Früchte sein werden. Auf diese Weise bereitet diese Anfangsphase den Olivenbaum auf eine gesunde und produktive Entwicklung das ganze Jahr über vor.

Phasen des Zyklus des Arbequina-Olivenbaums

Behandlungen in diesem Stadium:

  • Düngung: ein fortschrittlicher Dünger, der das Keimen der Knospen fördert und die Zellwände stärkt.
  • Mangelbeseitigung: Spezifischer Dünger von Olivo hilft bei der Behebung von Mikronährstoffdefiziten.
  • Schutz: Einsatz eines ökologischen Fungizids, das vor Krankheiten schützt.

Blüte (Mai)

Mitte Mai beginnt die Blüte des Olivenbaums, ein entscheidender Zeitpunkt, an dem die zwittrigen Blüten bestäubt werden. Diese Phase dauert etwa drei Wochen und bestimmt die Anzahl der Früchte, die produziert werden.

Phasen des Zyklus des Arbequina-Olivenbaums – Blüte

Behandlungen in diesem Stadium:

  • Blattdüngung: Zur Verbesserung der Blüte und des Fruchtansatzes.
  • Biostimulanzien: Sie tragen dazu bei, die Qualität von Blumen und zukünftigen Früchten zu verbessern.
  • Spezifische Ernährung: Düngemittel mit der Formel 10+30+10 für eine gute Blüte.

Quark (Juni – Juli)


Dies geschieht nach der Blüte, wenn die Blütenblätter abfallen und sich die befruchteten Früchte zu entwickeln beginnen. In diesem Stadium führt der Olivenbaum eine natürliche Selektion durch und entledigt sich der Früchte, die er nicht ernähren kann, um seine Ressourcen auf diejenigen zu konzentrieren, die die besten Chancen auf eine ordnungsgemäße Reifung haben. Während dieser Prozess fortschreitet, wachsen nur die stärksten und am besten genährten Früchte weiter und sorgen so für eine qualitativ hochwertige Ernte. Auf diese Weise optimiert der Olivenbaum seine Bemühungen , Oliven zu produzieren, die zu dem hervorragenden nativen Olivenöl extra werden, das wir alle kennen und schätzen.

Phasen des Zyklus des Arbequina-Olivenbaums – Quark

Behandlungen in diesem Stadium:

  • Wachstumsförderer: Zur Förderung des vegetativen Wachstums.
  • Stoffwechselaktivatoren: Zur Aktivierung des Stoffwechsels der Pflanze.
  • Mangelbeseitigung: Zur Sicherstellung einer ausreichenden Ernährung.
  • Mischen von Conditionern: Zur Regulierung des pH-Werts des Wassers zur Optimierung der Behandlungen.

Envero (September – Oktober)

Im Winter beginnt die Farbe der Frucht zu wechseln, von gelblich über kastanienbraun bis hin zu schwarz. Dies ist ein Indikator dafür, dass die Oliven reifen.

Behandlungen in diesem Stadium:

  • Fruchtverstärker: Begünstigt die Reifung der Früchte.
  • Ernährung mit Kalium: ergänzt Lebensmittel mit hoher Kaliumkonzentration.
  • Schutz vor Krankheiten: In dieser kritischen Phase ist es wichtig, die Oliven gesund zu halten.

Reifung (November)

Die Reifung ist die letzte Phase vor der Ernte. Zu diesem Zeitpunkt können die Arbequines-Oliven geerntet und gepresst werden, um das Öl zu gewinnen. In dieser Phase hat die Frucht ihren maximalen Reichtum an Ölen, Geschmacksrichtungen und Aromen erreicht. Daher ist es wichtig, zum richtigen Zeitpunkt zu ernten, um die höchste Qualität unseres nativen Olivenöls extra zu gewährleisten. So stellen wir sicher, dass jeder Tropfen unseres Öls die Vorzüglichkeit der Arbequines de Castelldans-Oliven widerspiegelt.

Behandlungen in diesem Stadium:

  • Enddüngung: sorgt für eine gute Größe und Farbe der Früchte.
  • Vollständige Ernährung: Bietet die Nährstoffe, die für einen erfolgreichen Abschluss des Zyklus erforderlich sind. Diese Phase ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Olivenbaum über alle Nährstoffe verfügt, die er benötigt, um gesund und produktiv zu bleiben. Dank ausreichender Ernährung kann der Baum seine Früchte richtig entwickeln und sich auf die Winterruhe vorbereiten. Daher ist diese vollständige Ernährung der Schlüssel zur Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Ernte und einer optimalen Produktion von nativem Olivenöl extra.

Ruhe (Dezember – Februar)

Nach der Ernte geht der Olivenbaum in die Winterruhe, eine entscheidende Zeit, um wieder zu Kräften zu kommen und sich auf den nächsten Zyklus vorzubereiten. In diesen Monaten ruht der Baum und sammelt die notwendigen Nährstoffe für die nächste Vegetationsperiode. Auf diese Weise regeneriert sich der Olivenbaum und bereitet sich auf die Herausforderungen des neuen Vegetationszyklus vor. Somit ist diese Winterruhe unerlässlich, um die Gesundheit und Produktivität des Olivenbaums langfristig zu erhalten.

Behandlungen in diesem Stadium:

  • Pflügen: Den Boden für die nächste Saison vorbereiten. Dieser Prozess ist wichtig, um den Boden zu belüften und Unkraut zu beseitigen, das mit den Olivenbäumen um Nährstoffe und Wasser konkurrieren könnte. Darüber hinaus trägt das Pflügen dazu bei, Reste früherer Kulturen in den Boden einzuarbeiten und so dessen Struktur und Fruchtbarkeit zu verbessern. Kurz gesagt stellt diese Praxis sicher, dass sich das Land in optimalen Bedingungen für den neuen Wachstumszyklus befindet, und trägt so zu einer gesunden und reichhaltigen zukünftigen Ernte bei.
  • Beschneiden: Um zukünftiges Wachstum zu fördern, wird ein ordnungsgemäßer Schnitt durchgeführt. Dieser Prozess ist entscheidend, um den Olivenbaum in einem optimalen Gesundheits- und Produktivitätszustand zu halten. Beim Beschneiden werden abgestorbene oder kranke Äste sowie solche, die den Durchgang von Licht und Luft zur Baummitte verhindern, abgeschnitten. Auf diese Weise wird ein ausgeglicheneres Wachstum gefördert und das Krankheitsrisiko verringert. Kurz gesagt, der richtige Schnitt bereitet den Olivenbaum auf einen neuen Zyklus kräftigen und produktiven Wachstums vor und sorgt so für eine qualitativ hochwertige Ernte in der Zukunft.

Castelldans Arbequina-Olivenöl

Das Ergebnis dieses gesamten Prozesses ist ein hochwertiges natives Olivenöl extra, das sich durch seine Weichheit, seinen fruchtigen Geschmack und seinen geringen Säuregehalt auszeichnet. Dieses Öl spiegelt unser Engagement und unsere Sorgfalt in jeder Phase des Anbaus wider.

Wir laden Sie ein, unser Öl zu probieren und alles zu entdecken, was die Natur und unsere Erfahrung zu bieten haben. In der Cooperativa del camp de Castelldans arbeiten wir jeden Tag daran, das Beste unserer Region auf Ihren Tisch zu bringen.